Schnellzugriff
Deutsch |
Français
Kontakt »
Willkommen »
Mitglied werden »
Login Mitglieder »
Spenden
Ranger Gebiete
Aktuell
25. November 2022 Weiterbildung "Besuchermonitoring"
Letzten Freitag 18. November fand beim Naturzentrum Pfäffikersee die Weiterbildung "Besuchermonitoring" statt, organisiert von Pro Natura Schweiz, vertreten durch Andreas Boldt. Referiert haben Prof. Dr. Reto Rupf - Dozent an der ZHAW Wädenswil und Fachexperte in Besuchermanagement, Stefan Steuri - Ranger Naturpark Castrisch, und Emanuel Uhlmann - Ranger vom Sihlwald.
mehr »
28. Oktober 2022 Filmprojekt in der Moorlandschaft Glaubenberg
Die Verhaltensregeln zu vermitteln ist eine der Kernaufgaben des Rangerdiensts. Eine Aufgabe, die nicht immer einfach zu bewältigen ist. Daraus entstand die Idee, das Reglement zu verfilmen und so auf eine sympathische Art die Verhaltensregeln in der Moorlandschaft und in der darin liegenden Naturschutzzone Hinteregg-Andresen den Besuchern zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit der Primarschule Stalden wurden die Verhaltensregeln in der Moorlandschaft und in der darin liegenden Naturschutzzone Hinteregg-Andresen den Besuchern in acht Kurzfilmen dargestellt.
mehr »
21. September 2022 Generalversammlung Verband Swiss Rangers 2022, Tessin
Die diesjährige Generalversammlung fand in diesem Jahr an den beiden Tagen 16./17. September 2022 statt in Bellinzona im Tessin.
mehr »
21. Juli 2022 Swiss Rangers Mitglied Niki (Greifensee) traf Ranger und Junior Ranger im NP Divjaka in Albanien
mehr »
21. Juli 2022 Swiss Rangers Mitglied Niki bei den Rangers im Nationalpark Prespa auf der albanischen Seite des Parks
mehr »
21. Juli 2022 Ranger Niki in Nordmazedonien
Dies ist bis anhin der erste Kontakt mit Rangern aus Nordmazedonien, im NP Galicia
mehr »
21. Juli 2022 Ranger Niki in Griechenland
Der erste Kontakt mit griechischen Rangerinnen im griechischen Teil des NP Prespa Lake
mehr »
27. Juni 2022 Berner Ranger Treffen- 14. Juni 2022
Die Berner Ranger treffen sich im Hinteren Lauterbrunnental. Erstmals mit dabei war ein Wildhüter.
mehr »
12. Mai 2022 IRF Ranger Verhaltenskodex
Ein neuer Ranger-Verhaltenskodex zur Förderung der Professionalität, Zusammenarbeit und Führung für einen effektiveren und angemessenen Naturschutz
mehr »
11. April 2022 Naturwachttagung Deutschland 2022
Raphael Böhm von der Greifensee Stiftung hat die Swiss Rangers als einziger CH Ranger an der diesjährigen deutschen Naturwachttagung in Thüringen vertreten.
mehr »
11. April 2022 Besuch in Portugal
Niki Göth hat auf Madeira portugiesische Ranger besucht. Der nächste World Ranger Kongress findet 2023 in Portugal auf den Azoren Inseln statt.
mehr »
11. April 2022 Englischer Ranger-Besuch
Ranger Ian Brooker aus dem Dartmoor NP in England war für einen Erfahrungsaustausch 1 Woche Gast am Greifensee, bei Tommi Herren im Naturpark Giessbach und bei der Griffin Ranger GmbH im Neeracherried und am Flughafen Zürich.
mehr »
ART-CMS (Web-Content-Management-System) by
artworking |
impressum |
Login Administration